Azubi-Broschüre

12 // Die Praxis Sie erhalten einen umfangreichen Einblick in den Alltag eines Großhandelsunternehmens, z. B.: > Einkauf Angebote vergleichen, Bestellungen aufgeben, Bezugsquellen prüfen > Verkauf Bestellungen annehmen, Preise kalkulieren, Kunden am Telefon beraten, Online-Shop > Buchhaltung Kostenrechnung und Kreditwesen, Zahlungsverkehr > Marketing/Werbung > Personalwesen Bewerberauswahl, Seminarorganisation, Personalsachbearbeitung // Die Theorie In der Berufsschule erhalten Sie eine fundierte Ausbildung, ergänzt durch innerbetriebliche Schulungen und eine gezielte Prüfungsvor- bereitung. // Erforderlicher Schulabschluss Mittlerer Schulabschluss // Start/Dauer 1. August/3 Jahre // Ausbildungsort Kiel, Neumünster, Gleschendorf, Wittenhagen, Bargteheide // Kaufmann im Gro ß - und Au ß enhandel (m/w/d) Eine Übersicht aller Bausteine finden Sie auf Seite 8. 1. 2. 3. 4. 5. // Auswahlverfahren Dieses Auswahlverfahren besteht aus den folgenden Bausteinen: 1. 4. 5.

RkJQdWJsaXNoZXIy NTM3ODU=