Azubi-Broschüre
28 // Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (m/w/d) Schwerpunkt Bäckerei // Die Praxis > Herstellen und verkaufen von Backwaren, Torten, Snacks Getränken und Kaffeespezialitäten > Beratung der Kunden zu Rohstoffen, Zutaten und Herstellungsverfahren > Verpacken vonWaren > Entgegennehmen von Bestellungen > Bearbeitung von Reklamationen > Erstellung von Lieferscheinen und Rechnungen > Führen der Wareneingangs- und Warenbestandslisten > Durchführung von Inventuren > Bedienung und Pflege der Anlagen, Maschinen und Geräte > Reinigen, Gestalten und Dekorieren der Auslagen und Verkäufsräume // Die Theorie In der Berufsschule erhalten Sie eine fundierte Ausbildung, ergänzt durch innerbetriebliche Schulungen und eine gezielte Prüfungsvorbereitung. // Erforderlicher Schulabschluss Erster Allgemeinbildender Schulabschluss // Start/Dauer 1. August/3 Jahre // Ausbildungs- ort Steiskal: Region Kiel // Auswahlverfahren Dieses Auswahlverfahren besteht aus den folgenden Bausteinen: Eine Übersicht aller Bausteine finden Sie auf Seite 8. 1. 4. 5.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NTM3ODU=